PROJEKTE
ELEKTROINSTALLATION
In unserem zweitägigem Elektroinstallationsprojekt einer elektrotechnischen Erweiterung, wurde eine Unterverteilung gesetzt, der Schuppen elektrifiziert und eine 10mm² Zuleitung durch das Gebäude verlegt.
Damit der eingebaute FI-Schutzschalter funktioniert, wurde zusätzlich die Hauptverteilung modernisiert, eine PAS gesetzt und die Anlage geerdet.
EXCEL-PLANUNGSEDITOR v1.04(5)
Der Planungseditor wurde von uns über mehrere Tage mit größter Sorgfalt erstellt und basiert auf den aktuellen VDE Bestimmungen.
Mit ihm lassen sich bereits komplexere elektrotechnische Anlagen planen und kalkulieren.
Update 12.07.2023
=> Neue Screenshots veröffentlicht.
=> Dashboard wurde eingebaut mit einer Übersicht / Zusammenfassung aller wichtigen Daten
=> Anzeige der Werte wurde angepasst
Geplante Erweiterungen für Version 1.05 (Update 22.12.22) :
- + Kennlinien Selektiver Hauptleitungsschutzschalter und dessen Ausschaltbedingungen
Geplante Erweiterungen für Version 1.05 (Update 27.07.22) :
=> Neue Screenshots veröffentlicht.
In der Version 1.04 eingebaute Funktionen (Update 26.05.22) :
- Die von v1.03
- UV Tool : Berechnung der notwendigen Anschlußleistung einer Unterverteilung anhand angebauter Steckdosen (CEE 16/32A, Schuko)
- Der resultierende Betriebsstrom IB kann als Bezug für weitere Berechnungen herangezogen werden.
- Gleichzeitigkeitsfaktor g wurde integriert
In der Version 1.03 eingebaute Funktionen (Update 24.05.22) :
- Die von v1.02
- Dynamische Leitungsberechnung mit nur einer Angabe des Leitungstyp (NYM, NAYY, NAYCWY,...)
In der Version 1.02 eingebaute Funktionen (Update 12.05.22) :
- Die von v1.01
- Aufnahme verschiedener Isolierwerkstoffe von Leitungen
- Max. Erwärmung einer Leitung bei verschiedenen Isolierwerkstoffen (PVC, NR, SR, VPE,...)
- Auswahlfeld für Kupfer (Cu) und Aluminium (Al) Leitungen hinzugefügt
In der Version 1.01 eingebaute Funktionen (Update 05.05.22) :
- Die von v1.00
- Vorschläge für die Selektivität der Sicherungen
- Max. Kurzschlußdauer, um thermische Überlastung der Kabel zu begrenzen
- Voraussichtliche Erwärmung der Leitung bei Kurzschluß
- kleinere Designanpassungen, Textkorrekturen
In der Version 1.00 eingebaute Funktionen :
- Angabe der geplanten Anlagenleistung mit Leistungsfaktor
- Betriebsstrom / Bemessungsstrom Ib Berechnung
- Kabel- und Leitungsberechnung (Querschnitt, maximale Länge, Impedanzen, Temperaturabhängigkeit, Verlegearten, Verlegungsarten)
- eingebaute Tabellen (v-Faktoren, Temperaturkorrektur, Sicherungskennlinien von LS und gG Sicherungen, maximale Leitungslängen bei vorgegebenen Schleifenimpedanzen)
- Berechnung des 1-poligen Kurzschlußstromes Ik (L-N) anhand vorgegebener Leitungen und Leitungsimpedanzen
- HAK-Tool : Leitung EVU->HAK, HAK->Hauptverteiler, Hauptverteiler->Verbraucher (endgültige Gesamtimpedanz beim Verbraucher, Kurzschlußstrom Ik am Verbraucher)
- Spannungsfall auf den Leitungen (% und Volt)
- eingebaute Warn-Signale wenn Grenzwerte überschritten / unterschritten werden
- Schutzleiterquerschnittberechnung
- kleiner- und großer Prüfstrom, Überlast- und Kurzschlußschutzberechnung
- Berechnung der Verlustleistung auf Leitung